Obstbaumpflege
Seit mehr als 20 Jahren engagieren wir uns für die Pflege rund um unsere Streuobstwiesen, insbesondere für alte Apfel- und Birnensorten. Deren Erhalt liegt uns besonders am Herzen, da sie immer mehr in Vergessenheit geraten. Lebensräume verschwinden und die Biodiversität nimmt ab.
Auch aus diesem Grund bin ich ausgebildeter Obstbaumwart, zertifizierter Landschaftsobstbauer und seit vielen Jahren im Pomologenverein tätig.
Der Pomologenverein hat sich die Sortenkunde, Bewertung, Pflege und Nutzung von Obst zur Aufgabe gemacht: Im Verlauf des 19. Jahrhunderts erreichte die Pomologie ihre Blütezeit als Lehre von der Obstsorten und vom Obstbau. Der heutige Pomologenverein hat sich die Erhaltung der genetischen Vielfalt an Obstgehölzen in Gärten und der Landschaft zum Ziel gesetzt.
Wichtig für den Erhalt unserer Bäume ist eine fachgerechte Pflege.
Zu dieser Pflege zählt der Obstbaumschnitt.
Obstbäume sind gezüchtete, veredelte Pflanzen aus einer Baumschule. Sie werden mehr oder weniger alle auf einen hohen Obstertrag gezüchtet. Die Erziehung und Erhaltung eines tragfähigen Astgerüstes ist daher das Hauptziel aller Schnittmaßnahmen in der Jugendzeit eines Obstbaumes.
Die Eingriffsstärke und der Zeitpunkt spielen eine wichtige Rolle. Beim Sommerschnitt kommt es zu einer Wuchsminderung und beim Frühjahrsschnitt verstärkt sich der Austrieb.
Bei größeren Schnittmaßnahmen ist die Verteilung auf meherere Jahre anzuraten.
Die ungünstigste Zeit für einen Schnitt ist der Winter, da dann die Wunden offen liegen und Krankheitserreger ungehindert eindringen können.
Bei Fragen zu diesem Thema beraten wir Sie gerne.
Gründe für einen regelmäßigen Schnitt :
- Die Lebenszeit des Baumes wird verlängert
- Der Ertragsrhythmus wird regelmäßiger
- Es herrscht ein geringerer Krankheits- und Schädlingsbefall bei luftdurchlässigen Kronen
- Die Ernte wird wesentlich erleichert
- Die Fruchtqualität verbessert sich
Zusätzlich bieten wir folgende Dienste an :
- Anzucht und Verkauf von Obstgehölzen
- Pflanzung und Pflege
- Anlage und Betreuung von (Streu-)obstwiesen
- Einveredeln, Umveredeln von Obstbäumen
- Obstsortenbestimmung
- Professioneller Obstbaumschnitt
- Schnitt- und Veredelungskurse
- Saftherstellung
- Saftverkauf
- Essigmanufaktur
- Beratung